Erkrankung

COPD - eine Lungenerkrankung

Lunge eines gesunden Patienten

Luft wird über die Atemwege in die Lunge geleitet. Diese Atemwege werden, ähnlich wie die Zweige von Bäumen, immer kleiner. Am Ende jedes Zweiges befinden sich zahlreiche kleine Luftsäcke – wie winzige Ballons.

Bei gesunden Menschen ist jeder Atemweg sauber und offen. Alle kleinen Luftsäcke füllen sich mit Luft. Anschließend strömt die Luft schnell aus.

Lunge eines COPD-Patienten

Die Öffnungen der Luftwege sind kleiner. Es gelangt weniger Luft hinein:

  • Die Wände verdicken sich und schwellen an.
  • Die Luftwege werden durch kleine umgebende Muskeln verengt.
  • In den Luftwegen wird Schleim produziert, der abgehustet wird und die Atemwege verengt.

COPD ist nicht heilbar, doch Ärzte können Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und die Schädigung Ihrer Lunge zu verlangsamen.

GOLD – Global Initiative for Chronic Obstructive Diseases (Globale Initiative für chronische obstruktive Erkrankungen), www.goldcopd.org

 

Was sind die Symptome von COPD?

 

  • Husten über einen längeren Zeitraum
  • mehrmals tägliches Abhusten von Schleim
  • Atemlosigkeit schon bei leichten körperlichen Anstrengungen (kurzes Treppensteigen)
GOLD – Global Initiative for Chronic Obstructive Diseases (Globale Initiative für chronische obstruktive Erkrankungen), www.goldcopd.org